Telescope Contol Module (TCM)
Die Idee:
Lange war ich auf der Suche nach einem vergleichbaren System. Der aktuelle Markt bietet lediglich zwei ähnliche Systeme: "Alluna Optics TCS II" und "RCOS Telescope Interface Module (TIM)", welche entweder nicht einzeln erworben werden können und zugleich der Anschaffungspreis mehreren Tausend Euro beträgt
- Resultat: EIGENBAU !
Das hier vorgestellte Telescope-Control-Modul (TCM) ermöglicht die Remotesteuerung sowie die autonome Steuerung eines beliebigen Teleskop und Astrographen. Im Einsatz für den CCD Astro-Fotografen oder auch für den anspruchsvollen visuellen Beobachter dient es zusätzlich als hilfreiches Kontroll- und Steuerinstrument für automatisierte Abläufe. Mit einem Windows basierten PC verbunden, werden alle Hauptfunktionen am Teleskop gesteuert und überwacht. Mit dem API „Application Programming Interface“ besteht die Möglichkeit alle vom TCM unterstützten Funktionen auch in die eigenen Anwendungen zu integrieren. Zusätzlich können alle Funktionen am Teleskop unabhängig vom steuer-PC autonom mit einem optionalen Hand-Controller bedient und wichtige Parameter abgelesen werden.
Von der Idee zur Realisierung:
Die gewünschten Rahmenbedingungen stehen fest, nun geht es darum eine durchdachte Controller-Elektronik zu entwerfen. Ich habe mich für einen partiellen, dezentralen Funktion bezogenen Schaltungsaufbau entschieden. Diese hat den Vorteil, beim Ausfall eines Parts sind alle anderen Funktionen weiter gegeben, zudem erleichtert es für mich den Programmieraufwand der Firm- und Software.
Vom Schaltplan, Board-Design bis zur bestückten und getesteten PCB - fortschreitender Fertigungsprozess.
Hard- und Firmware vereint zum Controller:
Die Entwicklung dauert an, FW für AVR1 befindet sich in Testphase..."